Flugticket Erstattung bei Stornierung

Wurde Ihr Flug storniert und Sie wollen Ihr Geld zurück? Grundsätzlich haben Sie bei einer Flugannullierung Anspruch auf eine Flugticket Rückerstattung, wenn die Gründe dafür im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft liegen. Außergewöhnliche Umstände wie Unwetter oder Fluglotsenstreiks zählen jedoch nicht dazu.

Startflughafen:

Zielflughafen:

Anspruch auf Entschädigung prüfen

Nutzen Sie Ihren Boarding Pass

Einfachster Weg Ihren Anspruch zu prüfen

HochladenScannen

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr

Ihre Recht auf Rückerstattung bei Flugstornierungen im Überblick:

  • Rückerstattung des Ticketpreises: Bei Annullierung durch die Airline Anspruch auf vollständige Erstattung innerhalb von 7 Tagen.

  • Entschädigung: Zusätzlich zur Erstattung bis zu 600 € bei kurzfristigen Annullierungen ohne adäquaten Ersatzflug.

  • Steuern und Gebühren: Bei eigener Stornierung Anspruch auf Rückzahlung von Steuern und passagierbezogenen Gebühren.

  • Anspruchsfrist: Geltendmachung der Ansprüche bis zu drei Jahre rückwirkend möglich.

Haben Sie eventuell selbst storniert und fragen sich, ob Sie zumindest für einen Teil der Flugkosten eine Rückerstattung bekommen? Erfahren Sie, unter welchen Bedingungen eine teilweise Erstattung möglich ist und wie Sie vorgehen sollten:

  • Rückerstattung bei eigener Stornierung: Wenn Sie den Flug selbst storniert haben, darf die Fluggesellschaft nicht den gesamten Preis des Tickets einbehalten. Nach dem Storno des Flugs ist die Erstattung der Steuern, Flughafen- und Sicherheitsgebühren gesetzlich vorgesehen.

  • Rechte bei Flugstornierungen durch die Airline: Wenn Airlines den Flug stornieren müssen sie einen Ersatzflug anbieten oder für das Flugticket eine Erstattung leisten.

  • Wichtig: Gutscheine oder Ersatzflüge müssen betroffene Passagiere nicht annehmen.

  • Sonderfälle und Ausnahmen: Bei einem kurzfristigen Storno durch die Fluggesellschaft steht Ihnen möglicherweise eine Entschädigung in Höhe von bis zu 600 € zu.


Wie hoch ist die Erstattung eines Flugs?

FlugentfernungEntschädigung
Flüge mit der Entfernung weniger als 1,500 kmbis zu €250 pro Person
EU-Inlandsflüge mit der Entfernung mehr als 1,500 kmbis zu €400 pro Person
nicht EU-Inlandsflüge mit der Entfernung 1,500 - 3,500 kmUp to €400 per person
nicht EU-Inlandsflüge mit der Entfernung mehr als 3,500 km bis zu 600 € (abzgl. Erfolgsprovision) pro Person

In der Tabelle sind Werte in € gemäß EC 261 angegeben

Unter bestimmten Umständen kann jedoch der Betrag der Rückerstattung von den oben angegebenen Standardbeträgen abweichen. Der einfachste Weg, um zu erfahren, welcher Betrag Ihnen zusteht, ist die Verwendung unseres Entschädigungsprüfers.


Wann bekommen Sie eine Erstattung für Ihre Flugtickets

Ab fünf Stunden Verspätung können Sie den vollen Ticketpreis zurückfordern. Sollte der Flug von der Airline selbst storniert worden sein, haben Sie zudem ein Recht auf eine Entschädigung für die entstanden Unannehmlichkeiten. Das ist in der EU-Fluggastrechteverordnung EG 261 festgelegt und gilt für sämtliche Verbindungen mit Start oder Landung in der EU sowie für EU-Airlines.

Wenn die Fluggesellschaft Ihnen weniger als 14 Tage vor Abflug die Annullierung mitteilt und keinen zeitnahen Ersatzflug anbietet, haben Sie das Recht auf einen finanziellen Ausgleich. Dieser richtet sich nach der ursprünglichen Flugstrecke. Die Beträge liegen hier zwischen 250 EUR und 600 EUR. AirHelp empfiehlt Ihnen, den beanstandeten Flug genau zu dokumentieren. 

Bei guter Beweislage haben Sie sehr gute Chancen, Ihr Recht bei der Fluglinie durchzusetzen. Die Profis von AirHelp stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, wenn es um die Flugticket Rückerstattung oder um die Einforderung einer Entschädigung geht.

AirHelp ist hier, um Ihnen zu helfen, eine Entschädigung für Ihren verspäteten bzw. annullierten Flug zu erhalten. Prüfen Sie, ob Ihnen Anspruch besteht.

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Was bedeutet eine Stornierung?

Mit dem Kauf eines Flugtickets schließt der Passagier mit der Fluggesellschaft einen Vertrag über seine Beförderung von A nach B ab. Kündigt einer der Beteiligten diese Vereinbarung, ist das eine Stornierung.

Storno durch den Passagier

Eine Krankheit oder wichtige Termine sind Gründe, die einen Reiseantritt verhindern. Der Passagier muss vom Vertrag zurücktreten. Der Airline steht eine Entschädigung zu, weil sie den Sitz im Flugzeug für den Kunden reserviert hat und eventuell nicht erneut verkauft. Wesentliche Bestandteile des Preises eines Fluges sind zu erstatten, weil entsprechende Kosten nicht anfallen. Dabei handelt es sich um Steuern und Abgaben, die passagierbezogen am Flughafen entstehen.

Streichung oder Annullierung durch die Fluggesellschaft

Auch die Airline hat das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Es gibt zahlreiche Gründe, die zu einer Streichung oder Annullierung eines Fluges führen. Schlechtes Wetter, Streiks oder eine geringe Auslastung sind Anlässe für Stornierungen. Der Fluggast darf nach einem stornierten Flug die Rückerstattung des Flugpreises erwarten.


Was bedeutet Rückerstattung eines Flugtickets?

Durch eine Stornierung durch den Passagier oder die Fluggesellschaft entfällt die Erbringung der Leistung. Dadurch spart der Leistungserbringer, also die Airline, Kosten. Beim Stornieren ist von Bedeutung, ob Sie oder die Fluggesellschaft den Vertrag gekündigt haben.

Flug storniert und Geld zurück, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten

Durch Ihr Storno entgehen der Fluggesellschaft möglicherweise Einnahmen. Dafür darf die Airline eine Entschädigung verlangen. Häufig wird der gesamte Preis für die Beförderung inklusive der Transaktionsgebühren verlangt. Ein Teil der Kosten ist jedoch zu erstatten. Dazu zählen die Steuern, Gebühren und eventuelle Treibstoffzuschläge. Auch wenn Sie Ihre Reise ohne vorherige Absage nicht antreten, dürfen Sie für den Flug eine Erstattung erwarten.

Flugticket Erstattung wenn die Fluggesellschaft den Flug storniert

In diesem Fall verweigert die Airline die Leistungserbringung und muss in vollen Umfang den Preis für den Flug erstatten. Dazu gehören auch alle angefallenen Gebühren, die beispielsweise für die Buchung oder die Geldtransaktion angefallen sind. Möglicherweise steht Ihnen zusätzlich eine Entschädigung nach der Verordnung EG Nr. 261/2004 zu.

AirHelp prüft Ihren Anspruch und setzt Ihre Interessen durch. Bis zu 600 € stehen Ihnen bei kurzfristigen Flug-Annullierungen zu.

Ist bei einem nicht genutzten Flugticket die Rückerstattung an eine aktive Stornierung gebunden?

Nein, bei einem nicht angetretenen Flug, ist eine Rückerstattung in jedem Fall fällig. Sie umfasst die auf dem Ticket ausgewiesenen Gebühren und Steuern. Diese Kosten entstehen nur, wenn ein Passagier das Flugzeug besteigt. Damit ist bei einem nicht in Anspruch genommenen Flug eine Erstattung obligatorisch.


Eine Entschädigungsforderung für Ihren verspäteten oder annullierten Flug einreichen

Wie können Sie erfahren, ob Sie eine Entschädigungsforderung für Ihren verspäteten oder annullierten Flug einreichen sollten? Obwohl das Gesetz kompliziert sein kann, ist es unsere Aufgabe, Ihnen damit zu helfen:

Verspätete Flüge : Sie haben möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung, wenn die Ankunftsverspätung Ihres Fluges mehr als 3 betrug .
Annullierte Flüge : Sie haben möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung, wenn Ihr Flug weniger als 14 Tage vor dem geplanten Flugdatum storniert wurde .
Nichtbeförderung : Sie haben möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung, wenn Sie nichtbefördert wurden, idem Ihnen Einsteigen an Bord abgesagt wurde - so lange Sie Ihren Platz nicht freiwillig aufgegeben haben.

Wir sollten jedoch beachten, dass die Fluggesellschaften im Falle der außergewöhnlichen Umstände nicht zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet sind. Zu den außergewöhnlichen Umständen gehören schlechtes Wetter, Reisebeschränkungen und Streiks bei der Flugsicherung. Obwohl diese Situationen zu Verspätungen und Annullierungen führen, ist es nicht von der Fluggesellschaft abhängig und deswegen kann in solchen Situationen keine Entschädigung erwartet werden.

Beachten Sie bitte, dass dies europäische Fluggastrechteverordnung ist und deswegen nur für Flüge gilt, die von einem EU-Flughafen abfliegen, oder für Flüge, die mit einer europäischen Fluggesellschaft in der EU landen. Die folgende Tabelle macht deutlich, welche Flüge umfasst sind:

Sie können eine Entschädigung bis zu 600 € (abzgl. Erfolgsprovision) anfordern, wenn Ihr Flug in den letzten 3 Jahren verspätet, storniert bzw. überbucht wurde.

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Die verschiedenen Ticketarten

Reisende können für ihren Flug verschiedene Ticketarten buchen. Sie unterscheiden sich zum Teil erheblich. 

Nicht stornierbare Tarife

Am preiswertesten sind nicht stornierbare Tickets. Den Flug stornieren und das Geld zurück bekommen ist bei diesem Tarif vertraglich ausschließlich ausgeschlossen. Der Bundesgerichtshof hat dieses Vorgehen in einem Urteil vom 20. März 2018 bestätigt (Az. X ZR 25/17).

Flex-Tarife

Oft bieten Fluggesellschaften sogenannte Flex-Tickets an, mit denen Reisende ihren Flug kostenfrei umbuchen können. Bei einem Storno ohne Umbuchung gelten die allgemeinen Regelungen.


Welche Flugkosten werden bei einer Stornierung rückerstattet?

Der Preis eines Flugtickets besteht aus drei Bestandteilen: dem eigentlichen Flugpreis, den Steuern und den Gebühren.

Stornierter Flug und Rückkostenerstattung: meist ohne die reinen Flugkosten

Den reinen, für die Beförderung vorgesehenen Preis behalten die Airlines in vielen Fällen komplett ein. Sie berufen sich dabei auf ihre allgemeinen Beförderungsbedingungen. Diese akzeptiert der Reisende mit der Flugbuchung. Ist mit dem gebuchten Tarif jedoch eine Stornierung nicht ausgeschlossen, muss sich die Fluggesellschaft Erlöse anrechnen lassen.

Wenn sich ein anderer Reisender für den Platz findet, ist es nach einem stornierten Flug möglich Geld zurück zu bekommen. Das Amtsgericht Köln hat Reisenden in solchen Fällen die Erstattung von 95 Prozent der Kosten zugestanden. Die Nachweispflicht, ob ein stornierter Flug wieder verkauft wurde, liegt bei der Fluggesellschaft. Dass der Flug nicht ausgebucht gewesen ist, reicht nicht aus, um bei einem stornierten Flug eine Erstattung zu verweigern.

Bekomme ich wenn mein Flugticket storniert wird überhaupt Geld zurück?

Der reine Flugpreis ist häufig der geringste Anteil am Ticketpreis. Steuern, Abgaben und Gebühren machen bis zu 70 Prozent der gesamten Flugkosten aus. In diesem Fall ist das Bürgerliche Gesetzbuch eindeutig: Demnach muss sich der Unternehmer die eingesparten Kosten anrechnen lassen. 

Wenn Sie einen Flug stornieren, fallen Steuern, Flughafengebühren, Zuschläge und Entgelte nicht an. Nach einem Rücktritt vom Flug ist die Rückerstattung jedoch an eine Forderung durch den Kunden gebunden. Die Airline ist verpflichtet, bei der Ticketerstellung Flugpreis und alle Flugnebenkosten genau aufzuschlüsseln. Daraus erkennen Sie, welche Kosten Sie zurückverlangen können. 

Sollte die Fluggesellschaft die Kosten nicht genau aufgeschlüsselt haben, haben Sie trotzdem einen Anspruch auf eine Rückerstattung für den Flug, den Sie storniert haben. Lassen Sie von AirHelp Ihren Anspruch auf eine Rückerstattung prüfen und die Forderung gegebenenfalls durchsetzen.

Kerosinzuschlag muss oft bei stornierten Flügen erstattet werden

Die Treibstoffpreise sind volatil. Um deutlich steigende Kerosinpreise auf die Fluggäste umlegen zu können, verwenden viele Airlines Kerosinzuschläge. Diese bilden zum Teil einen erheblichen Anteil am Gesamtpreis. Eine Erstattung lehnen die Unternehmen häufig unter dem Verweis auf ihre allgemeinen Geschäftsbedingungen ab.

Nach einem Urteil des Landgerichts Erding sind solche Klauseln zum Teil unwirksam. AirHelp unterstützt Sie bei der Bewertung Ihres Falls und bei der Durchsetzung Ihrer Interessen.

Geld zurück beim Flugticket - Die Servicepauschale

Diese Komponente wird für den Verkauf des Tickets erhoben. Sie ist der Verdienst des Reisebüros oder Online-Portals. Eine Erstattung findet nur statt, wenn die Fluggesellschaft den Flug gestrichen hat. Bei einer Stornierung durch den Fluggast ist diese Gebühr nicht zurückzuzahlen.


Was ist, wenn Airlines nach britischem Recht die Flugkostenerstattung ablehnen

Es gibt Fluggesellschaften, die eine Erstattung von Steuern und Gebühren eines Flugtickets grundsätzlich ablehnen. Sie berufen sich dabei auf die Gesetze an ihrem Unternehmenssitz. Betroffen sind unter anderem Low-Cost-Airlines aus Großbritannien oder Irland. Dazu gibt es aktuell keine einheitliche Rechtssprechung in Deutschland. Aktuell (Stand 2024) liegt diese Frage dem Europäischen Gerichtshof zur Erörterung vor.


Lohnt sich eine Forderung gegen die Fluggesellschaft?

Wer sich einmal sein Ticket genauer anschaut, wird feststellen, dass der eigentliche Flugpreis der geringere Anteil am Gesamttarif ist. Der Anteil für Steuern und Gebühren liegt nicht selten bei bis zu 70 Prozent. Diese Kosten für den Flug sind zu erstatten , wenn der Fluggast seine Buchung storniert. 

Wer ein Ticket im Wert von 1.000 € gebucht hat, kann nach der Stornierung eines Fluges mit einer Rückerstattung von bis zu 700 € rechnen. Verschenken Sie dieses Geld nicht und holen Sie es sich mit der Unterstützung von AirHelp zurück


Flug Stornierung und Geld zurück bei „höherer Gewalt“

Generell steht dem Fluggast in einem solchen Fall das Recht zu, die Flugbuchung zu stornieren. Allerdings ist dieser Begriff sehr eng gefasst. Wegen einer Krankheit wird der Flug nicht erstattet. Anders ist es bei einer Reisewarnung durch das Auswärtige Amt. Hier darf der Passagier den Flug stornieren und mit der fachkundigen Hilfe von AirHelp Geld zurückverlangen.


Was soll man tun, wenn Sie von der Verspätung bzw. Annullierung Ihres Fluges getroffen wurden?

Wenn Ihr Flug verspätet bzw. annulliert wurde, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:

  • Bewahren Sie Ihre Bordkarte und andere Reisedokumente auf.

  • Fragen Sie nach dem Grund, warum der Flug verspätet oder annulliert wurde.

  • Fordern Sie Essen, Getränke und bei Bedarf kostenlosen Transport sowie Hotelunterkunft an.

  • Wenn Ihr Flug annulliert wurde, fordern Sie einen alternativen Flug oder eine Rückerstattung des Ticketspreises an.

  • Bewahren Sie alle Belege für eventuell entstandene zusätzliche Ausgaben auf, einschließlich der erforderlichen Lebensmittel, Kleidung usw.

  • Achten Sie darauf, keine Verzichtserklärungen zu unterzeichnen oder Gutscheine zu akzeptieren, bei denen Sie auf Ihr Recht auf Entschädigung verzichten müssen.

Lassen Sie AirHelp Ihren Entschädigungsanspruch geltend machen

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


FAQs zur Flugticket-Rückerstattung

Habe ich Anspruch auf Erstattung, wenn die Airline meinen Flug storniert?

Ja, bei Annullierung durch die Fluggesellschaft haben Sie Anspruch auf vollständige Rückerstattung des Ticketpreises innerhalb von 7 Tagen.

Wie komme ich nach einem stornierten Flug zu einer Rückerstattung?

Falls ihr Flug storniert wurde oder Sie selbst ihre Flug storniert haben, können Sie Ihre Ansprüche gratis von AirHelp prüfen lassen. Die Experten unterstützen Sie gern bei der Durchsetzung einer Rückerstattung.

Fallen bei der Flugerstattung Stornogebühren an?

Hier ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes entscheidend (Nr. 75/2017 vom 06.07.2017). Demnach dürfen Fluggesellschaften keine pauschalisierten Stornogebühren erheben. Gebühren können jedoch anfallen, wenn die Stornierung über ein Reisebüro erfolgt.

Wie sind die Verjährungsfristen bei stornierten Flügen?

Für die Anmeldung Ihrer Ansprüche haben Sie in Deutschland drei Jahre lang Zeit.

Wie läuft die Hilfe von AirHelp ab?

Zunächst prüfen die Experten, ob Ansprüche bestehen und wie hoch nach dem stornierten Flug die Erstattung sein muss. Sie analysieren ferner, ob Ihnen nach einer Annullierung durch die Airline zusätzlich eine Entschädigung nach der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 zusteht. Zudem übernimmt AirHelp alle Formalitäten und die Kommunikation mit der Fluggesellschaft.

Besteht dabei ein Kostenrisiko?

Nein, es wird nur im Erfolgsfall eine Gebühr erhoben.

Bietet AirHelp Plus weitere Vorteile?

AirHelp Plus ist eine Versicherung, die Sie unterstützt, wenn während Ihres Fluges mal etwas nicht wie gewünscht verläuft. Sie erhalten finanzielle Leistungen, wenn ein Gepäckstück verloren geht oder verspätet ankommt.

Zudem erhalten Sie Geld bei Verspätungen von mehr als drei Stunden, Flugannullierungen und Umleitungen. Die Leistungen werden zusätzlich zu den Entschädigungen der Fluggesellschaften gezahlt. Ferner stehen Ihnen kompetente Experten rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite.


Aktuelle Verspätungen und Annullierungen

Fluggesellschaft (z. B. Lufthansa)

Startflughafen: (z. B. Frankfurt oder FRA)

Datum

Flugnummer

Fluggesellschaft

Route

Status

21.02.2025

15:35

MF8446

Xiamen Airlines Company

Chengdu (TFU)

Fuzhou (FOC)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

15:35

FM9561

Shanghai Airlines

Yantai (YNT)

Harbin (HRB)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

15:35

PC2012

Pegasus Airlines

Istanbul (SAW)

Antalya (AYT)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

15:35

WM634

Windward Island Airways International

Gustavia (SBH)

Saint Maarten (SXM)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

15:30

WM629

Windward Island Airways International

Saint Maarten (SXM)

Gustavia (SBH)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

15:30

W11044

World Ticket Ltd

Kilimanjaro (JRO)

Lake Manyara (LKY)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

15:30

GX7890

Guangxi Beibu Gulf Airlines

Yinchuan (INC)

Taiyuan (TYN)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

15:30

M56140

Kenmore Air

Friday Harbor (FRD)

Eastsound (ESD)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

15:30

CRG721

Costa Rica Green Airways

Liberia (LIR)

Nosara Beach (NOB)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

15:30

JB853

Helijet International Inc

Vancouver (YVR)

Victoria (CA) (YWH)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen
Ihr Flug wird nicht angezeigt? Nutzen Sie unsere umfassende Entschädigungsprüfung. Wir kümmern uns darum. Jetzt Flug prüfen
  • MF8446

    Xiamen Airlines Company

    Annulliert

    Chengdu

    Fuzhou

    TFU

    FOC

    21.02.2025

    15:35

    Jetzt Anspruch prüfen
  • FM9561

    Shanghai Airlines

    Annulliert

    Yantai

    Harbin

    YNT

    HRB

    21.02.2025

    15:35

    Jetzt Anspruch prüfen
  • PC2012

    Pegasus Airlines

    Annulliert

    Istanbul

    Antalya

    SAW

    AYT

    21.02.2025

    15:35

    Jetzt Anspruch prüfen
  • WM634

    Windward Island Airways International

    Annulliert

    Gustavia

    Saint Maarten

    SBH

    SXM

    21.02.2025

    15:35

    Jetzt Anspruch prüfen
  • WM629

    Windward Island Airways International

    Annulliert

    Saint Maarten

    Gustavia

    SXM

    SBH

    21.02.2025

    15:30

    Jetzt Anspruch prüfen
  • W11044

    World Ticket Ltd

    Annulliert

    Kilimanjaro

    Lake Manyara

    JRO

    LKY

    21.02.2025

    15:30

    Jetzt Anspruch prüfen
  • GX7890

    Guangxi Beibu Gulf Airlines

    Annulliert

    Yinchuan

    Taiyuan

    INC

    TYN

    21.02.2025

    15:30

    Jetzt Anspruch prüfen
  • M56140

    Kenmore Air

    Annulliert

    Friday Harbor

    Eastsound

    FRD

    ESD

    21.02.2025

    15:30

    Jetzt Anspruch prüfen
  • CRG721

    Costa Rica Green Airways

    Annulliert

    Liberia

    Nosara Beach

    LIR

    NOB

    21.02.2025

    15:30

    Jetzt Anspruch prüfen
  • JB853

    Helijet International Inc

    Annulliert

    Vancouver

    Victoria (CA)

    YVR

    YWH

    21.02.2025

    15:30

    Jetzt Anspruch prüfen
Ihr Flug wird nicht angezeigt? Nutzen Sie unsere umfassende Entschädigungsprüfung. Wir kümmern uns darum. Jetzt Flug prüfen

AirHelp ist bekannt aus:

Bild logoFrankfurter Allgemeine Zeitung logoFocus Online logoWirtschaftsWoche logo

AirHelp ist Mitglied in der Association of Passenger Rights Advocates (APRA), dem Verband der Organisationen zur Durchsetzung von Fluggastrechten, der sich für die Förderung und den Schutz der Rechte von Fluggästen stark macht.

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten Tipps und Ratschläge direkt in Ihren Posteingang

Copyright © 2025 AirHelp

Jetzt Anspruch prüfen

Alle Fluggesellschaften