Flugverspätung auf Pauschalreisen: Entschädigung einfach durchsetzen mit einem Musterbrief

Hatten Sie auf einer Pauschalreise eine Flugverspätung? Viele Reisende wissen nicht, dass sie auch in solchen Fällen Anspruch auf Entschädigung haben. Die EU-Fluggastrechteverordnung EG 261 schützt Sie und gewährt Ihnen einen finanziellen Ausgleich von 250 € bis 600 €, wenn Ihr Flug um mindestens drei Stunden verspätet ist und die Fluggesellschaft dafür verantwortlich ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Rechte auf einer Pauschalreise geltend machen, wann Ihnen eine Flugverspätung Entschädigung zusteht und wie ein Musterbrief Ihnen dabei helfen kann, Ihre Forderung durchzusetzen – ganz ohne Stress.

Startflughafen:

Zielflughafen:

Anspruch auf Entschädigung prüfen

Nutzen Sie Ihren Boarding Pass

Einfachster Weg Ihren Anspruch zu prüfen

HochladenScannen

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr

Die wichtigsten Tipps zur Entschädigung bei Flugverspätung auf Pauschalreisen und Nutzung eines Musterbriefs:

  • Entschädigung bei Pauschalreisen: Ansprüche bestehen bei Flugverspätungen ab drei Stunden gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung.

  • Musterbrief nutzen: Forderungen direkt an die Fluggesellschaft und den Reiseveranstalter senden, mit allen relevanten Angaben.

  • Nachweise beilegen: Dokumente wie Buchungsbestätigungen und Quittungen stärken den Anspruch.


Wie Sie mit AirHelp erfolgreich Ihre Rechte durchsetzen

Einige Passagiere setzen einen Flugverspätung Entschädigung Pauschalreise Musterbrief auf, den sie an die Airline senden. Prinzipiell sollte das ausreichen, denn in diesem Musterbrief stehen alle notwendigen Informationen zu Flug, Flugdistanz und Verspätung. Diese Faktoren bestimmen gemäß der Fluggastrechteverordnung die Höhe der Entschädigung. Doch trotz aller Mühen passiert dann oftmals nichts. Viele Airlines versuchen, die Entschädigungszahlungen zu vermeiden und ignorieren diese Musterbriefe. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, von den jahrelangen Erfahrungen von AirHelp zu profitieren. Wir empfehlen Ihnen unbedingt, Ihre Bordkarte aufzubewahren und sich die relevanten Daten Ihres Fluges wie die schlussendliche Ankunftszeit am Zielort zu notieren. Anschließend müssen Sie diese Informationen nur noch an AirHelp übermitteln. Auf unserer Seite können Sie unverbindlich und kostenlos innerhalb weniger Minuten prüfen, ob Sie für die Flugverspätung bei Ihrer Pauschalreise entschädigungsberechtigt sind. AirHelp setzt danach für Sie Ihren Anspruch gegenüber der Fluggesellschaft durch. Nur bei einem Erfolg wird von uns eine Gebühr erhoben. Somit sind Sie immer auf der sicheren Seite.

AirHelp ist hier, um Ihnen zu helfen, eine Entschädigung für Ihren verspäteten bzw. annullierten Flug zu erhalten. Prüfen Sie, ob Ihnen Anspruch besteht.

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Tipps zur korrekten Verwendung des Musterbriefs bei Pauschalreisen

Wenn Sie bei einer Pauschalreise eine Entschädigung für Flugverspätungen einfordern möchten, ist Präzision entscheidend. Da bei Pauschalreisen oft mehrere Vertragspartner involviert sind, sollten Sie im Musterbrief klar definieren, welche Forderung an die Fluggesellschaft und welche an den Reiseveranstalter gerichtet ist. Dies verhindert Verwirrung und erleichtert die Bearbeitung Ihrer Ansprüche.

Achten Sie darauf, Ihren Anspruch gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung zu begründen. Diese gilt auch für Flüge im Rahmen einer Pauschalreise, wenn die Verspätung mehr als drei Stunden beträgt. Zudem sind Sie berechtigt, weitere Kosten wie Transfer- oder Unterkunftsausgaben geltend zu machen, falls diese durch die Verspätung entstanden sind. Fügen Sie dem Musterbrief daher sämtliche Belege, wie Quittungen oder Buchungsbestätigungen der Pauschalreise, bei.

Individuelle Anpassungen der Vorlage sind bei Pauschalreisen besonders wichtig. Beschreiben Sie, wie sich die Verspätung auf Ihre Reisepläne ausgewirkt hat, z. B. verpasste Transfers oder Änderungen im Reiseprogramm. Fordern Sie konkret die Entschädigungshöhe ein (250 €, 400 € oder 600 € je nach Flugdistanz). Sollte die Fluggesellschaft oder der Veranstalter nicht reagieren, können Sie sich an die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) oder einen Rechtsanwalt wenden. Mit einem detaillierten Musterbrief sichern Sie Ihre Rechte bei Flugverspätungen auf Pauschalreisen effektiv ab.


Musterbrief für Entschädigung bei Flugverspätung bei Pauschalreisen: Vorlage und Tipps

Ein Musterbrief ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um bei einer Flugverspätung im Rahmen einer Pauschalreise Ihren Entschädigungsanspruch geltend zu machen. Bei Pauschalreisen trägt oft der Reiseveranstalter eine Mitverantwortung, da Sie die Reise als Gesamtpaket gebucht haben. Der Musterbrief hilft Ihnen, sowohl die Fluggesellschaft als auch den Veranstalter anzusprechen und Ihre Forderung klar zu formulieren. So vermeiden Sie Verzögerungen und Missverständnisse.

In Ihrem Musterbrief sollten Sie alle relevanten Informationen über die Flugverspätung angeben, wie Flugnummer, Abflughafen, Zielort, geplante und tatsächliche Flugzeiten sowie die Verspätungsdauer. Geben Sie zudem den Namen des Reiseveranstalters und die Buchungsnummer der Pauschalreise an. Wenn durch die Verspätung zusätzliche Kosten entstanden sind, wie verpasste Transfers oder Hotelübernachtungen, sollten Sie diese ebenfalls aufführen und mit Quittungen nachweisen.

Da es bei Pauschalreisen oft zu Unklarheiten bei der Verantwortlichkeit kommt, ist es wichtig, den Musterbrief sowohl an die Fluggesellschaft als auch an den Reiseveranstalter zu senden. Nutzen Sie den Versand per Einwurf-Einschreiben, um einen Nachweis zu haben. Sollte keine Antwort innerhalb von 14 Tagen eingehen, können Sie weitere Schritte einleiten, z. B. die Schlichtungsstelle oder rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen. Ein gut formulierter Musterbrief ist der erste Schritt, um bei Flugverspätungen im Rahmen einer Pauschalreise erfolgreich Entschädigung zu erhalten.


Über AirHelp

AirHelp ist die weltweit größte Organisation für Fluggastrechte, die Passagieren dabei hilft, eine Entschädigung für ihre verspätete, stornierte bzw. überbuchte Flüge zu erhalten.

Der Forderungsprozess verläuft bei uns einfach und stressfrei. Wenn Sie sich Ihrer Rechte nicht sicher sind, keine Zeit dafür haben oder einfach möchten, dass Ihre Forderung von Experten bearbeitet wird, kann AirHelp Ihnen gern dabei helfen, Ihnen zustehende Entschädigung zu erhalten.

Wir berechnen eine Gebühr nur im Erfolgsfall. Im Falle eines Misserfolges werden für unsere Kunden keine Kosten entstehen. Folglich können Sie Ihnren Anspruch auf Enstschädigung risikofrei überprüfen.


Eine Entschädigungsforderung für Ihren verspäteten oder annullierten Flug einreichen

Wie können Sie erfahren, ob Sie eine Entschädigungsforderung für Ihren verspäteten oder annullierten Flug einreichen sollten? Obwohl das Gesetz kompliziert sein kann, ist es unsere Aufgabe, Ihnen damit zu helfen:

Verspätete Flüge : Sie haben möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung, wenn die Ankunftsverspätung Ihres Fluges mehr als 3 betrug .
Annullierte Flüge : Sie haben möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung, wenn Ihr Flug weniger als 14 Tage vor dem geplanten Flugdatum storniert wurde .
Nichtbeförderung : Sie haben möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung, wenn Sie nichtbefördert wurden, idem Ihnen Einsteigen an Bord abgesagt wurde - so lange Sie Ihren Platz nicht freiwillig aufgegeben haben.

Wir sollten jedoch beachten, dass die Fluggesellschaften im Falle der außergewöhnlichen Umstände nicht zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet sind. Zu den außergewöhnlichen Umständen gehören schlechtes Wetter, Reisebeschränkungen und Streiks bei der Flugsicherung. Obwohl diese Situationen zu Verspätungen und Annullierungen führen, ist es nicht von der Fluggesellschaft abhängig und deswegen kann in solchen Situationen keine Entschädigung erwartet werden.

Beachten Sie bitte, dass dies europäische Fluggastrechteverordnung ist und deswegen nur für Flüge gilt, die von einem EU-Flughafen abfliegen, oder für Flüge, die mit einer europäischen Fluggesellschaft in der EU landen. Die folgende Tabelle macht deutlich, welche Flüge umfasst sind:

Sie können eine Entschädigung bis zu 600 € (abzgl. Erfolgsprovision) anfordern, wenn Ihr Flug in den letzten 3 Jahren verspätet, storniert bzw. überbucht wurde.

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Wie hoch ist die Entschädigung?

FlugentfernungEntschädigung
Flüge mit der Entfernung weniger als 1,500 kmbis zu €250 pro Person
EU-Inlandsflüge mit der Entfernung mehr als 1,500 kmbis zu €400 pro Person
nicht EU-Inlandsflüge mit der Entfernung 1,500 - 3,500 kmUp to €400 per person
nicht EU-Inlandsflüge mit der Entfernung mehr als 3,500 km bis zu 600 € (abzgl. Erfolgsprovision) pro Person

In der Tabelle sind Werte in € gemäß EC 261 angegeben

Unter bestimmten Umständen kann jedoch der Entschädigungsbetrag von den oben angegebenen Standardbeträgen abweichen. Der einfachste Weg, um zu erfahren, welcher Betrag Ihnen zusteht, ist die Verwendung unseres Entschädigungsprüfers .


Was soll man tun, wenn Sie von der Verspätung bzw. Annullierung Ihres Fluges getroffen wurden?

Wenn Ihr Flug verspätet bzw. annulliert wurde, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:

  • Bewahren Sie Ihre Bordkarte und andere Reisedokumente auf.

  • Fragen Sie nach dem Grund, warum der Flug verspätet oder annulliert wurde.

  • Fordern Sie Essen, Getränke und bei Bedarf kostenlosen Transport sowie Hotelunterkunft an.

  • Wenn Ihr Flug annulliert wurde, fordern Sie einen alternativen Flug oder eine Rückerstattung des Ticketspreises an.

  • Bewahren Sie alle Belege für eventuell entstandene zusätzliche Ausgaben auf, einschließlich der erforderlichen Lebensmittel, Kleidung usw.

  • Achten Sie darauf, keine Verzichtserklärungen zu unterzeichnen oder Gutscheine zu akzeptieren, bei denen Sie auf Ihr Recht auf Entschädigung verzichten müssen.


FAQ: Entschädigung bei Flugverspätung auf Pauschalreisen

Habe ich Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung während einer Pauschalreise?

Ja, laut EU-Fluggastrechteverordnung steht Dir eine Entschädigung zu, wenn die Verspätung mehr als drei Stunden beträgt und der Flug Teil einer Pauschalreise war.

Wer ist bei einer Pauschalreise für die Entschädigung zuständig – Fluggesellschaft oder Reiseveranstalter?

Du kannst sowohl die Fluggesellschaft als auch den Reiseveranstalter kontaktieren. Die Fluggesellschaft haftet für die Verspätung, der Reiseveranstalter für mögliche zusätzliche Kosten oder Reiseausfälle.

Welche Informationen muss der Musterbrief enthalten?

Dein Musterbrief sollte Flugnummer, Verspätungsdauer, Buchungsnummer der Pauschalreise und eine klare Forderung der Entschädigungshöhe enthalten. Füge Nachweise wie Buchungsbestätigungen und Quittungen bei.

Kann ich zusätzliche Kosten durch die Verspätung geltend machen?

Ja, Kosten wie verpasste Transfers, zusätzliche Übernachtungen oder Mahlzeiten kannst Du mit entsprechenden Belegen ebenfalls einfordern.

Lassen Sie AirHelp Ihren Entschädigungsanspruch geltend machen

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Aktuelle Verspätungen und Annullierungen

Fluggesellschaft (z. B. Lufthansa)

Startflughafen: (z. B. Frankfurt oder FRA)

Datum

Flugnummer

Fluggesellschaft

Route

Status

21.02.2025

12:00

GJ8729

Zhejiang Loong Airlines Co. Ltd

Yinchuan (INC)

Changsha (CSX)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

12:00

P47560

Air Peace

Lagos (LOS)

Accra (ACC)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

11:50

QF1412

Qantas Airways

Sydney (SYD)

Toowoomba (WTB)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

11:35

BW1503

Caribbean Airlines

Scarborough (TAB)

Port Of Spain (POS)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

11:20

G52646

China Express Airlines

Meixian (MXZ)

Zhanjiang (ZHA)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

11:20

A15640

A.P.G. Distribution Systems

Gao (GAQ)

Niamey (NIM)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

11:05

PC2490

Pegasus Airlines

Istanbul (SAW)

Mus (MSR)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

11:05

FVJ355

Unknown

Jos (JOS)

Abuja (ABV)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

11:05

SK48

Sas Norway

Stockholm (ARN)

Sundsvall-Härnösand (SDL)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

21.02.2025

11:00

6E398

IndiGo Air

Ranchi (IXR)

Hyderabad (HYD)

VerspätetJetzt Anspruch prüfen
Ihr Flug wird nicht angezeigt? Nutzen Sie unsere umfassende Entschädigungsprüfung. Wir kümmern uns darum. Jetzt Flug prüfen
  • GJ8729

    Zhejiang Loong Airlines Co. Ltd

    Annulliert

    Yinchuan

    Changsha

    INC

    CSX

    21.02.2025

    12:00

    Jetzt Anspruch prüfen
  • P47560

    Air Peace

    Annulliert

    Lagos

    Accra

    LOS

    ACC

    21.02.2025

    12:00

    Jetzt Anspruch prüfen
  • QF1412

    Qantas Airways

    Annulliert

    Sydney

    Toowoomba

    SYD

    WTB

    21.02.2025

    11:50

    Jetzt Anspruch prüfen
  • BW1503

    Caribbean Airlines

    Annulliert

    Scarborough

    Port Of Spain

    TAB

    POS

    21.02.2025

    11:35

    Jetzt Anspruch prüfen
  • G52646

    China Express Airlines

    Annulliert

    Meixian

    Zhanjiang

    MXZ

    ZHA

    21.02.2025

    11:20

    Jetzt Anspruch prüfen
  • A15640

    A.P.G. Distribution Systems

    Annulliert

    Gao

    Niamey

    GAQ

    NIM

    21.02.2025

    11:20

    Jetzt Anspruch prüfen
  • PC2490

    Pegasus Airlines

    Annulliert

    Istanbul

    Mus

    SAW

    MSR

    21.02.2025

    11:05

    Jetzt Anspruch prüfen
  • FVJ355

    Unknown

    Annulliert

    Jos

    Abuja

    JOS

    ABV

    21.02.2025

    11:05

    Jetzt Anspruch prüfen
  • SK48

    Sas Norway

    Annulliert

    Stockholm

    Sundsvall-Härnösand

    ARN

    SDL

    21.02.2025

    11:05

    Jetzt Anspruch prüfen
  • 6E398

    IndiGo Air

    Verspätet

    Ranchi

    Hyderabad

    IXR

    HYD

    21.02.2025

    11:00

    Jetzt Anspruch prüfen
Ihr Flug wird nicht angezeigt? Nutzen Sie unsere umfassende Entschädigungsprüfung. Wir kümmern uns darum. Jetzt Flug prüfen

AirHelp ist bekannt aus:

Bild logoFrankfurter Allgemeine Zeitung logoFocus Online logoWirtschaftsWoche logo

AirHelp ist Mitglied in der Association of Passenger Rights Advocates (APRA), dem Verband der Organisationen zur Durchsetzung von Fluggastrechten, der sich für die Förderung und den Schutz der Rechte von Fluggästen stark macht.

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten Tipps und Ratschläge direkt in Ihren Posteingang

Copyright © 2025 AirHelp

Jetzt Anspruch prüfen

Alle Fluggesellschaften