Flug Gutschein statt Geld zurück? Ihr Recht im Überblick

Oft bieten Fluggesellschaften anstelle einer Rückerstattung des Ticketpreises einen Flug Gutschein an. Jedoch sind Sie nicht verpflichtet, diesen anzunehmen. Sie haben eine Wahlfreiheit, ob Sie den Flugticket Gutschein annehmen, oder lieber das Geld in bar oder per Überweisung erstattet haben möchten. Sollte sich die Airline bei der Rückerstattung ihres Flugtickets querstellen, steht Ihnen AirHelp zur Seite und unterstützt Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Eine Entschädigung oder Rückerstattung der Kosten für das Flugticket kommt grundsätzlich unter folgenden Umständen infrage:

  • Der Flug wurde annulliert.

  • Ihr Flug hat eine Verspätung von mindestens fünf Stunden, was einer Annullierung gleichkommt.

  • Sie werden gegen Ihren Willen nicht befördert, etwa wegen Überbuchung des Fluges.

Startflughafen:

Zielflughafen:

Anspruch auf Entschädigung prüfen

Nutzen Sie Ihren Boarding Pass

Einfachster Weg Ihren Anspruch zu prüfen

HochladenScannen

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr

Rechte beim Thema Rückerstattungen statt Gutscheinen bei Flugverspätungen oder Annullierungen:

  • Recht auf Rückerstattung: Bei Flugausfällen, Verspätungen über 5 Stunden oder Nichtbeförderung können Sie bis zu 600 € erhalten.

  • Gutschein nicht verpflichtend: Sie müssen keinen Gutschein annehmen und können auf eine Rückerstattung in Geld bestehen.

  • Schnelle Bearbeitung: Laut EU-Verordnung muss die Rückerstattung innerhalb von 7 Tagen erfolgen.


Flug Gutschein vs. Geld zurück: Vor- und Nachteile im Überblick

VorteileNachteile
Flug Gutschein Sofort verfügbar, Kann für neue Buchungen genutzt werdenGültigkeitsdauer oft begrenzt, an Airline gebunden, keine Preisanpassung bei teureren Tickets
Geld zurück Flexibel nutzbar, keine Bindung an AirlineAuszahlung kann sich verzögern, wenn Airline nicht kooperiert

Flug Gutschein oder Rückerstattung: Was ist besser?

Flug Gutscheine oder Geld zurück? Diese Frage stellt sich, wenn Sie wegen Unregelmäßigkeiten im Flugbetrieb einen Anspruch auf Rückzahlung des Ticketpreises nach der Fluggastrechteverordnung EG 261 haben. In der Regel ziehen Fluglinien die Ausgabe eines Flug Gutscheins der Rückerstattung in Geld vor. Stimmen Sie schriftlich der Annahme des Gutscheins zu, dann verzichten Sie damit auf die Rückerstattung in Form von Geld. 

Doch ist es tatsächlich sinnvoll, das Gutschein Flugticket mit einer begrenzten Gültigkeitsdauer anzunehmen oder ist eine Rückerstattung in Geld vorzuziehen?

AirHelp sieht die Gutscheinlösung kritisch, denn sie birgt einige Nachteile:

  • Mit dem Gutschein sind Sie an die Airline gebunden, vielleicht ohne schon absehen zu können, wie sich Ihre künftigen Reisepläne entwickeln werden. 

  • Werden Flugkosten bei der betreffenden Airline künftig teurer, sinkt der Wert des Gutscheins de facto.

  • Eine einheitliche Gutschein Gültigkeit nach EU-Recht gibt es nicht. Für die Gültigkeitsdauer der Flugticket Gutscheine gelten die Vorschriften des Landes, in dem die Airline ihren Sitz hat. 

AirHelp ist hier, um Ihnen zu helfen, eine Entschädigung für Ihren umgeleiteten Flug zu erhalten. Prüfen Sie, ob Ihnen Anspruch besteht.

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Rückerstattung vs. Flug Gutschein: Fristen im Vergleich

OptionBearbeitungszeit laut EU-Recht Gültigkeitsdauer Besonderheiten
Rückerstattung (Geld) Maximal 7 Tage Nicht relevant Airline muss direkt zahlen
Flug Gutschein Sofort nach Zustimmung verfügbar 1 Jahr (meistens) oder 3 Jahre (je nach Land) Bindet Sie an die Airline

Gutschein statt Geld zurück: Wie lange ist der Gutschein gültig?

Wissen Sie schon sicher, dass Sie mit derselben Airline in absehbarer Zeit noch einmal fliegen werden, entscheiden Sie sich möglicherweise dazu, als Kompensation ein Flugticket als Gutschein anzunehmen. Es stellt sich dann die Frage, wie lange der Gutschein gültig ist. 

Grundsätzlich ist es so, dass in Deutschland für Ansprüche aus privaten Rechtsgeschäften eine Verjährungsfrist von drei Jahren gilt. Fluggutscheine von Airlines mit Sitz in Deutschland und einiger weiterer EU-Mitgliedsstaaten wären nach dieser Regelung drei Jahre ab dem Ende des Jahres, in dem sie ausgegeben wurden, gültig. Allerdings befristen Fluggesellschaften für gewöhnlich die Gültigkeitsdauer der Flug Gutscheine auf ein Jahr ab ihrer Ausgabe. Das ist zulässig, da diese Frist ausreicht, um mit dem Gutschein einen Flug zu buchen. 

Löst ein Fluggast das Gutschein Flugticket binnen der Gültigkeitsdauer nicht ein, ist es jedoch im Allgemeinen so, dass er den Gegenwert des Gutscheins noch bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist von einer Fluglinie verlangen kann. Da dieser Anspruch der Airline gegenüber sehr schwer durchzusetzen ist und in den EU-Mitgliedsstaaten abweichende rechtliche Regelungen bestehen, unterstützt Sie AirHelp dabei, diesen Erstattungsanspruch geltend zu machen. 


Wie lange darf eine Rückerstattung dauern?

Die empfehlenswerte Alternative zum Flug Gutschein ist die Rückerstattung der Flugkosten nach einer Annullierung, erheblichen Verspätung oder Nichtbeförderung des Reisenden. Wie lange sie dauern darf, regelt die EU-Fluggastrechteverordnung ganz klar. Die Fluggesellschaft hat den Reisenden, die die genannten Nachteile erlitten haben, die Flugkosten binnen sieben Tagen zu erstatten, soweit die rechtlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind.

Zusätzlich zur Erstattung der Flugkosten kann, unter bestimmten Voraussetzungen, ein Recht auf Ausgleichsleistungen für die entstandenen Unannehmlichkeiten von bis zu 600 € bestehen. Treten Sie, im Falle einer Nichtbeförderung wegen Überbuchung, freiwillig zurück und nehmen einen Ersatzflug an, den Ihnen die Airline anbietet, verzichten Sie damit auf die Ausgleichsleistungen, nicht jedoch auf die Rückerstattung der Flugkosten.

Es kann bei Nichtbeförderung besser sein, deutlich zu machen, dass Sie einem freiwilligen Verzicht auf die Teilnahme am gebuchten Flug nicht zustimmen. Werden Sie trotz allem nicht mitgenommen, prüft AirHelp für Sie kostenlos den Anspruch auf Rückerstattung der Flugkosten und zusätzlich der Entschädigung. AirHelp hilft Ihnen gegebenenfalls auch bei der Durchsetzung der Forderungen.

Flug verspätet oder anulliert? Sie können eine Entschädigung bis zu 600 € (abzgl. Erfolgsprovision) anfordern.

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Wann steht mir eine Erstattung der Kosten für das Flugticket zu?

Eine vollständige oder teilweise Erstattung der Flugkosten steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen zu, die AirHelp gerne für Sie prüft.

Annullierung des Fluges

Wird ein Flug annulliert und Sie erreichen deshalb Ihr Flugziel nicht zum vorgesehenen Zeitpunkt, steht Ihnen eine Rückerstattung des Flugpreises vollständig oder teilweise zu. Haben Sie eine Teilstrecke des Flugs bereits zurückgelegt, steht Ihnen die Erstattung der Flugkosten für den noch nicht zurückgelegten Teil der Strecke zu. Ein Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises ergibt sich, wenn Sie aufgrund der Verzögerungen durch die Annullierung kein Interesse mehr daran haben, an Ihr Flugziel zu gelangen. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn Sie einen wichtigen Termin verpassen und die Reise deshalb keinen Sinn mehr macht. 

Der Anspruch auf die Erstattung des Flugticketpreises erlischt, wenn Sie stattdessen einen Ersatzflug ans Reiseziel zum nächstmöglichen oder einem späteren Zeitpunkt annehmen. 

Verspätung von mindestens fünf Stunden 

Hat ein Flug mindestens fünf Stunden Verspätung, kommt das bereits einem Ausfall des Fluges gleich. Deshalb gelten bei dieser erheblichen Verspätung die gleichen Rechte auf vollständige oder teilweise Rückerstattung des Ticketpreises wie bei der Flugannullierung.

Nichtbeförderung gegen Ihren Willen

Ist ein Flug überbucht, kann es vorkommen, dass Sie gebeten werden, freiwillig vom Flug zurückzutreten. Stimmen Sie dem Rücktritt zu, ist Ihnen der Preis für das Flugticket zu erstatten oder ein Ersatzflug anzubieten.


Flug Gutschein oder Kostenerstattung: Beweise sichern ist wichtig!

Ein Anspruch auf Rückerstattung des Flugpreises oder auf Ausstellung eines Gutscheins als Flugticket lässt sich leichter durchsetzen, wenn Beweise erbracht werden. 

Gehen Sie zur Dokumentation von Flugunregelmäßigkeiten folgendermaßen vor:

  • Fotografieren Sie Anzeigetafeln, auf denen die Flugverspätung von mindestens 5 Stunden oder die Annullierung des Fluges ersichtlich ist.

  • Fertigen Sie Screenshots von Apps, E-Mails oder der elektronischen Bordkarte an, aus denen die erhebliche Verspätung oder Streichung des Flugs hervorgeht.

  • Bitten Sie das Bodenpersonal der Airline, Ihnen eine schriftliche Bestätigung mit Dauer und Grund der Verspätung, der Flugannullierung oder der Nichtbeförderung auszustellen. 

Anhand der Beweise führt AirHelp eine kostenlose Prüfung Ihrer Ansprüche durch. 


Steht mir in jedem Fall ein Flug Gutschein oder eine Rückerstattung der Flugkosten zu?

Ob sich eine Fluggesellschaft bei Vorliegen aller Anspruchsvoraussetzungen für wahlweise einen Gutschein Flugtickets oder eine Rückerstattung des Ticketpreises auf Umstände höherer Gewalt berufen kann, ist nicht so leicht zu klären. Dazu enthält die Fluggastrechteverordnung EG 261 nämlich keine expliziten Regelungen. 

Sollte es also aufgrund eines Streiks der Fluglotsen oder des Bodenpersonals (ausgenommen des Personals der eigenen Airline), wegen eines medizinischen Notfalls, aufgrund eines Unwetters oder eines Terroranschlags sowie sonstiger Umstände höherer Gewalt zu einem Flugausfall oder einer Verspätung von mindestens fünf Stunden gekommen sein, ist es besser, Mitarbeiter von AirHelp in Kooperation mit Rechtsexperten, die Angelegenheit kostenlos prüfen zu lassen. Sie erfahren dann, ob Sie in Ihrem Fall einen Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises oder auf Ausstellung eines Gutschein Flugtickets haben und erhalten Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechte.

Lassen Sie AirHelp Ihren Entschädigungsanspruch geltend machen

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Sie wollen statt dem Gutschein lieber Geld zurück? AirHelp unterstützt Sie dabei!

Haben Sie der Annahme eines Gutscheins statt Geld zurück noch nicht schriftlich zugestimmt und möchten die Rückerstattung des Ticketpreises bei der Airline anfordern? Oder haben Sie einen Gutschein innerhalb der Befristung der Gültigkeit auf einen Zeitraum unterhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist nicht genutzt und möchten Sie die Erstattung des Gutscheingegenwertes einfordern? In diesen Fällen helfen Ihnen die Experten von AirHelp weiter. Für Sie entstehen zunächst keinerlei Kosten. Eine Servicegebühr von 35 % der Flugentschädigung wird erst nach der erfolgreichen Durchsetzung fällig. 


FAQ: Gutscheine statt Geld zurück

Soll ich ein Gutschein Flugticket annehmen oder auf der Rückerstattung des Ticketpreises bestehen?

Die Ausstellung eines Flug Gutscheins bieten Airlines vorzugsweise an, um die Kosten für die Rückerstattung zu sparen und zugleich die Fluggäste an sich zu binden. Allerdings müssen Sie diese Lösung nicht annehmen. Sie können auf der Rückerstattung des Preises für das Flugticket bestehen. Meist ist das die bessere Lösung, da Sie damit bei künftigen Flugbuchungen flexibler bleiben.

In welchen Fällen habe ich einen Anspruch auf einen Flugticket Gutschein oder Rückerstattung?

Der Anspruch kann sich bei einer Flugannullierung, einer erheblichen Verspätung von mehr als fünf Stunden oder einer Nichtbeförderung ergeben. Sichern Sie in diesen Fällen notwendige Beweise und AirHelp unterstützt Sie bei der Prüfung und Durchsetzung Ihrer Rechte.

Wird mir der Preis für das Flugticket voll oder nur teilweise erstattet?

Das kommt darauf an, ob Sie eine Teilstrecke des Flugs bereits zurückgelegt haben oder nicht. Eine vollständige Rückerstattung steht Ihnen dann zu, wenn Sie zwar bereits einen Teil der Flugstrecke zurückgelegt haben, die Fortsetzung des Flugs wegen der Unregelmäßigkeiten für Sie aber keinen Sinn mehr macht. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn Sie einen wichtigen Termin verpassen.

Wie setze ich Ansprüche auf Rückerstattung der Kosten für das Flugticket bei der Airline durch?

Da die Durchsetzung der Ansprüche rechtlich schwierig ist und ein hohes Durchsetzungsvermögen sowie Geduld erfordert, sehen sich viele Verbraucher damit verständlicherweise überfordert. Vertrauen Sie daher besser auf AirHelp. Bei uns erhalten Sie einen verlässlichen Service von Fachkräften mit einer großen Erfahrung.

Lassen Sie AirHelp Ihren Entschädigungsanspruch geltend machen

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Aktuelle Verspätungen und Annullierungen

Fluggesellschaft (z. B. Lufthansa)

Startflughafen: (z. B. Frankfurt oder FRA)

Datum

Flugnummer

Fluggesellschaft

Route

Status

20.02.2025

17:40

JD5945

Beijing Capital Airlines

Bazhong (BZX)

Nanning (NNG)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

20.02.2025

17:40

G54792

China Express Airlines

Archerfield (ACF)

Korla (KRL)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

20.02.2025

17:30

MU6166

China Eastern Airlines

Yinchuan (INC)

Qingdao (TAO)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

20.02.2025

17:25

3H622

Air Inuit

Tasiujuaq (YTQ)

Aupaluk (YPJ)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

20.02.2025

17:20

HU713

Hainan Airlines

Shenzhen (SZX)

Osaka (KIX)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

20.02.2025

17:20

SC4739

Shandong Airlines

Dalian (DLC)

Mudanjiang (MDG)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

20.02.2025

17:15

JT3741

Lion Air

Ujung Pandang (UPG)

Denpasar (DPS)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

20.02.2025

17:10

WM646

Windward Island Airways International

Gustavia (SBH)

Saint Maarten (SXM)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

20.02.2025

17:10

V0309

Conviasa

Caracas (CCS)

Los Roques (LRV)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

20.02.2025

17:05

WM638

Windward Island Airways International

Gustavia (SBH)

Saint Maarten (SXM)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen
Ihr Flug wird nicht angezeigt? Nutzen Sie unsere umfassende Entschädigungsprüfung. Wir kümmern uns darum. Jetzt Flug prüfen
  • JD5945

    Beijing Capital Airlines

    Annulliert

    Bazhong

    Nanning

    BZX

    NNG

    20.02.2025

    17:40

    Jetzt Anspruch prüfen
  • G54792

    China Express Airlines

    Annulliert

    Archerfield

    Korla

    ACF

    KRL

    20.02.2025

    17:40

    Jetzt Anspruch prüfen
  • MU6166

    China Eastern Airlines

    Annulliert

    Yinchuan

    Qingdao

    INC

    TAO

    20.02.2025

    17:30

    Jetzt Anspruch prüfen
  • 3H622

    Air Inuit

    Annulliert

    Tasiujuaq

    Aupaluk

    YTQ

    YPJ

    20.02.2025

    17:25

    Jetzt Anspruch prüfen
  • HU713

    Hainan Airlines

    Annulliert

    Shenzhen

    Osaka

    SZX

    KIX

    20.02.2025

    17:20

    Jetzt Anspruch prüfen
  • SC4739

    Shandong Airlines

    Annulliert

    Dalian

    Mudanjiang

    DLC

    MDG

    20.02.2025

    17:20

    Jetzt Anspruch prüfen
  • JT3741

    Lion Air

    Annulliert

    Ujung Pandang

    Denpasar

    UPG

    DPS

    20.02.2025

    17:15

    Jetzt Anspruch prüfen
  • WM646

    Windward Island Airways International

    Annulliert

    Gustavia

    Saint Maarten

    SBH

    SXM

    20.02.2025

    17:10

    Jetzt Anspruch prüfen
  • V0309

    Conviasa

    Annulliert

    Caracas

    Los Roques

    CCS

    LRV

    20.02.2025

    17:10

    Jetzt Anspruch prüfen
  • WM638

    Windward Island Airways International

    Annulliert

    Gustavia

    Saint Maarten

    SBH

    SXM

    20.02.2025

    17:05

    Jetzt Anspruch prüfen
Ihr Flug wird nicht angezeigt? Nutzen Sie unsere umfassende Entschädigungsprüfung. Wir kümmern uns darum. Jetzt Flug prüfen

AirHelp ist bekannt aus:

Bild logoFrankfurter Allgemeine Zeitung logoFocus Online logoWirtschaftsWoche logo

AirHelp ist Mitglied in der Association of Passenger Rights Advocates (APRA), dem Verband der Organisationen zur Durchsetzung von Fluggastrechten, der sich für die Förderung und den Schutz der Rechte von Fluggästen stark macht.

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten Tipps und Ratschläge direkt in Ihren Posteingang

Copyright © 2025 AirHelp

Jetzt Anspruch prüfen

Alle Fluggesellschaften